Oliver Preusche
Kontakt
c/o plankton Entertainment GmbH
Zack! Volles Gegenlicht im Kreißsaal. 12 Jahren später dreht Oliver seine ersten Super 8 Filme und verkleidet dafür Freunde als Zombies und jagt sie durch die heimischen Wälder. Als Freunde verloren, als Darsteller unsterblich. Schon während der Schulzeit beginnt Oliver als Sprecher zu arbeiten. Dadurch kommt er schon früh mit der Werbewelt, dem Radio und dem Fernsehen in Berührung und spricht bis heute Spielfilme, Hörspiele, TV-Dokumentationen, TV-Magazine und Commercials.
In Frankfurt studiert er Film, Philosophie und Germanistik.
Mit 21 fängt Oliver parallel zum Studium an beim Radio zu moderieren. Nach drei Jahren HR3 wechselt er zum Fernsehen und arbeitet für SAT 1 als Moderator. Parallel legt er als Komponist und Musikproduzent los. Die erste Produktion ("Matrix-Can you feel it") wird in den USA mit dem Titel „Macarena“ zusammen auf einer Single veröffentlicht. Dafür gab es vierfach Platin und Gold Auszeichnungen für über 4 Millionen verkaufte Tonträger in den USA.
Anschließend gründet er 1998 die Filmproduktion plankton Entertainment. Zu Beginn dreht er für die unterschiedlichsten Fernsehformate und Redaktionen Beiträge und Filme. Von "Leute heute" über "Taff" für pro 7, "Wiso" im ZDF, Reportagen für 3sat. Dann folgt die Idee und Umsetzung mehrerer Fernsehformate. Zusammen mit Katinka Omir dreht und entwickelt Oliver über 20 Folgen „Weekend“, einem Reisemagazin für das ZDF. Ebenso „3 Minuten“, ein Reportage/Interview Format, in dem er vor der Kamera steht und über 90 Folgen für das ZDF dreht und produziert. Kommerzielle Webformate entstehen z.B. für die Firma Brainpool. 2011, 15 STROMBERG Web Episoden für das Nestlé Produkt "Kit-Kat".
In der Zusammenarbeit mit deutschen und internationalen Verlagsgruppen wie Random House, Hanser und Fischer erstellt Oliver Konzepte, schreibt die Storyboards für Commercials und kurze Spielfilme und führt Regie.
Interviews sind ein weiterer sehr wichtiger Bestandteil von Olivers Arbeit, sowohl national als auch international. Autoren wie Mo Hayder, Henning Mankell, Anna Gavalda, Roger Willemsen gehören zu den Gesprächspartnern.
Oliver Preusche ist zusammen mit Katinka Omir Gesellschafter und Geschäftsführer der Filmproduktion plankton Entertainment GmbH.
In der Schweiz hat er zusammen mit den Zürcher Architekten der monoplan AG, polyworx gegründet, eine Agentur für Immobilienbranding.
Vita
Oliver Preusche
info@oliver-preusche.de Verantwortlich für den Inhalt dieser Webseite auf der Basis der aktuell geltenden gesetzlichen Impressum Angabenpflicht: Oliver Preusche
Impressum
Externe Links:
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu eigen macht. Eine ständige Kontrolle dieser externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
Urheberrecht:
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte und Werke sind urheberrechtlich geschützt. Jede vom deutschen Urheberrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors oder Urhebers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen.
Inhalte und Beiträge Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Links zur Website des Anbieters sind jederzeit willkommen und bedürfen keiner Zustimmung durch den Anbieter der Website. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit Erlaubnis zulässig.